Dudweiler‘ Heilig-Geist-Kirche soll entwidmet werden
Der Gemeindebereich Dudweiler/Herrensohr der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Fischbach-Sulzbachtal plant die Entwidmung der Heilig-Geist-Kirche im Dudweiler Süden.
Aufgrund des Rückgangs der Gemeindegliederzahlen und der damit einhergehenden schwindenden Finanzkraft hat das Presbyterium schon 2024 entschieden, die Kirche aufzugeben, berichtet Pfarrer Dr. Tobias Kaspari. Das Dach der Kirche, die 1967 aus Stahlbeton gebaut wurde, müsste komplett erneuert werden. Die Wände haben viele Risse. So habe man sich entschieden, stattdessen in die denkmalgeschützte Dudweiler‘ Christuskirche und die Herrensohrer Kreuzkirche zu investieren.
Vorbehaltlich der kirchenaufsichtsrechtlichen Genehmigung soll die Entwidmung der Heilig-Geist-Kirche in einem Gottesdienst an Pfingsten 2026 stattfinden. Im Anschluss beabsichtigt die Gemeinde das Ensemble mit der Kirche, dem Glockenturm, dem Pfarrhaus sowie dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus abzureißen und zu verkaufen. Denn: Auch die beiden benachbarten profanen Gebäude sind in einem schlechten baulichen Zustand. Die nötige energetische Sanierung für eine sinnvolle mittelfristige Nutzung wäre unwirtschaftlich, so Kaspari. Die räumliche Situation böte es an, die Liegenschaften gemeinsam zum Verkauf anzubieten.
Die Kirchengemeinde sei bereits heute bemüht, über einen Städteplaner Interessenten für eine „sozialverträgliche Nachnutzung“ zu finden, die auch in Wohngegend passe, sagt Kaspari. Er selbst wird bereits im Sommer das Pfarrhaus in Dudweiler räumen und in das Pfarrhaus in Fischbach ziehen.
Der Gemeindebereich Dudweiler/Herrensohr wird nach der Aufgabe des Ensembles in Dudweiler-Süd noch über zwei Kirchen und Gemeindezentren verfügen: die Christuskirche mit benachbartem Oberlinhaus in Dudweiler sowie die Kreuzkirche mit Gemeinderäumen in Herrensohr. Weitere Gottesdienststätten in der Gesamtkirchengemeinde Fischbach-Sulzbachtal sind u.a. in Fischbach, Sulzbach und Friedrichsthal.