Versöhnung mit der Welt – Versöhnung mit der Natur
Online Diskussion weiterlesen
Bei einem schönen Spaziergang im Biosphärenreservat Bliesgau erfahren die Teilnehmer*innen Wissenswertes über die Pflanzen am Wegesrand. Sowohl botanische Merkmale als auch etymologische Hintergründe und weitere Informationen, beispielsweise zu Volksglauben und Verwendung
weiterlesenAm 30. Juni 2012 wurden im Saarland die letzten Steinkohlen gefördert. Seitdem gehört der saarländische Steinkohlenbergbau der Vergangenheit an und immer wieder wird die Frage gestellt: Was bleibt vom Saarbergbau? Für die Evangelische Akademie im Saarland sind dies Gründe genug, sich der
weiterlesenEs gibt Fledermausarten, die beziehen ihre Quartiere überwiegend in Baumhöhlen. Diese Arten leiden aber darunter, dass immer mehr alte Baumbestände gerodet und sehr viele alte, höhlenreiche Bäume als Gefahrenquelle entfernt werden. Die Tiere finden deshalb kaum noch geeignete Baumhöhlen.
weiterlesen